Therapieresistente Hypertonie

Praxis-Depesche 9/2014

Was hilft, wenn nichts hilft?

Zertifizierte Fortbildung

Hypertonie ist ein entscheidender Risikofaktor für das kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre System. Heute steht eine beträchtliche Auswahl gut wirkender Antihypertensiva zur Verfügung. Erreicht man mit bis zu drei dieser Mittel nicht die Zielwerte, handelt es sich um therapieresistente Hypertonie. Dann sollte man die Ursache ergründen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x