Oft liegt ein Hashimoto vor, aber längst nicht immer

Praxis-Depesche 6/2012

Was hinter subklinischer Hypothyreose stecken kann

Mit subklinischen Schilddrüsenleiden und allem was dazu gehört, von Definition bis Therapie, haben sich ein Endokrinologe von der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore und eine Schilddrüsenspezialistin von der Universität von Neapel befasst. Über Screening und Behandlung dieser leichten Fälle von Schilddrüsendysfunktion wird diskutiert. Hier einige Aspekte zur subklinischen Hypothyreose.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x