PEPTISCHE ULKUSBLUTUNG BEI EINNAHME VON ASS
Praxis-Depesche 1/2023
Weniger Blutungen nach H. pylori-Eradikation
Patient:innen, die mit Acetylsalicylsäure (ASS) behandelt werden und deren Gastrointestinaltrakt mit Helicobacter pylori besiedelt ist, scheinen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer peptischen Ulkuskrankheit und einer Ulkusblutung zu haben. Ob eine H. pylori-Eradikationstherapie dem entgegenwirken kann, untersuchte nun eine britische Studie.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.