Stenosen der ableitenden Harnwege

Praxis-Depesche 15/2007

Weniger Harnwegsinfekte durch Verwendung neuartiger Stents

Bei Stenosen in den ableitenden Harnwegen muss der Harnabfluss durch Stents oder Katheter gewährleistet werden. Auf der Oberfläche der Stents und Katheter können sich Bakterien ansiedeln und zu schwerwiegenden Harnwegsinfekten führen. Aus diesem Grund müssen die Stents häufig ausgewechselt werden. In der urologischen Abteilung der Universität Bonn wurde in Zusammenarbeit mit der TU Kaiserslautern eine neue Oberflächenbeschichtung für urologische Stents entwickelt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x