Häusliche nichtinvasive Beatmung (NIV) nach COPD-Exazerbation

Praxis-Depesche 6/2017

Weniger Krankenhauseinweisungen und geringere Mortalität mit NIV

Exazerbationen, also akute Verschlechterungen der Lungenfunktion mit Beschwerdezunahme, können nicht nur die Lebensqualität von Patienten mit COPD stark beeinträchtigen – sie führen auch häufig zur Hospitalisierung und verschlechtern die Prognose des Patienten quoad vitam. Eine chronische Hyperkapnie ist dabei ein Risikofaktor für Mortalität, weshalb das Therapiekonzept der häuslichen nichtinvasiven Beatmung (NIV) in diesen Situationen erwogen werden sollte. Hierbei erhält der Patient – meistens nur zur Nacht – Raumluft (ggf. mit O2 angereichert) über eine Maske mit Druckunterstützung. Nun wurde in einer großen randomisierten Studie (HOT-HMV) an Patienten mit zurückliegender Exazerbation und Hyperkapnie untersucht, welche Effekte eine NIV im Vergleich zur Langzeitsauerstofftherapie (O2-Insufflation über Nasenkanüle) hat. Die Ergebnisse konnten den Wert der NIV bei diesen Patienten zweifelsfrei belegen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x