Selbstständig lebende ältere Erwachsene
Praxis-Depesche 3/2014
Weniger Verletzungen durch Programme zur Sturzprävention
Dass Senioren weniger oft hinfallen, wenn sie Bewegungsprogramme zur Prävention mitgemacht haben, ist bekannt. Ob dies auch für Stürze mit Folgen zutrifft, wollten drei Epidemiologen der Université Paris Sud und ein emeritierter Geriater und Professor für Public Health wissen, der u. a. für das Laboratoire Santé-Environnement-Vieillissement der Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines arbeitet*.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.