Von Invasion bis Allergie

Praxis-Depesche 11/2009

Wenn Aspergillus gewinnt

Schimmelpilze gibt es seit ca. einer Milliarde Jahre, so ein Immunologe und Leiter der Infektiologie einer onkologischen Klinik in den USA. Während der Entwicklung des menschlichen Immunsystems herrschte ständige Exposition. Es musste lernen, die eingeatmeten Sporen bzw. filamentöse Fungi zu erkennen, ihr Wachstum in Zaum zu halten, aber auch schädliche Entzündungen und Allergien zu unterdrücken.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x