Praxis-Depesche 13/2004
Wenn Aufklärung schief geht
"Als Hämatologe hatte ich einen schüchternen jungen Mann aus einer Kleinstadt über eine Knochenmarktransplantation aufzuklären. Seine ALL hatte gut auf Chemo angesprochen, aber zytogenetische Indikatoren sprachen für ein hohes Rezidivrisiko. Ein passender Spender stand zur Verfügung.
Ich legte ihm ausführlich alle Argumente dar. Er lächelte und fragte wenig; mein Ernst schien ihn zu erheitern. Er wurde transplantiert und starb nach wenigen Wochen an akuter GVHD.
Was medizinisch genau schief gelaufen war, ließ sich nicht klären. Aber als mich die Angehörigen mit schweren Vorwürfen konfrontierten, wurde mir klar. dass ich die Worst-case-Risiken der Familie nur mangelhaft vermittelt hatte."
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.