Praxis-Depesche 11/2010

Wenn der Darm auf das Herz schlägt

Bei einem 41-jährigen Mann mit blutiger Diarrhö und Bauchkrämpfen war eine Colitis ulcerosa diagnostiziert worden. Man verordnete Mesalazin, Azathio­prin, Prednisolon, Butylscopolamin und Metamizol, schließlich auch noch Infliximab. Neun Tage später bestanden rektale Dauerblutungen, Tachykardie, Fieber und Entzündungszeichen. Über dem Herzen hörte man ein diastolisches Geräusch. Abdomen-Sono und -CT zeigten eine fulminante Pankolitis. Das transöso­phageale Herzecho ergab einen großen Abszess an der Aortenklappe, Aorteninsuffizienz und verminderte LV-Funktion.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x