Verzögerte Sequenz-Intubation

Praxis-Depesche 11/2015

Wenn die Präoxygenierung nicht toleriert wird

In einer prospektiven Beobachtungsstudie wurde bei bewusstseinsgetrübten Patienten eine neue Technik – die verzögerte Sequenz-Intubation (delayed sequence intubation = DSI) – für das Atemwegsmanagement im Notfall untersucht. Es stellte sich heraus, dass die verzögerte Narkoseeinleitung durchaus eine Alternative zur Rapid Sequence Intubation, also zur raschen Narkoseeinleitung, darstellt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x