Auf in den Kampf mit der Hörhilfe
Praxis-Depesche 10/2012
Wer schlecht hört, will das oft nicht wahrhaben
Der derzeitige Präsident der American Geriatrics Society arbeitet an der Universität von Minnesota im Department of Family Medicine and Community Health. Sein Koautor leitet die HNO-Abteilung. Beide zeigen am Beispiel einer 75-jährigen Dame, dass es oft nicht leicht ist, ein Hörgerät zu akzeptieren und es optimal zu nutzen. Vor der Überzeugungsarbeit steht die Diagnose Presbyakusis. Der Weg dahin sei hier erklärt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.