Protektiv-Faktor „Laufen”

Praxis-Depesche 7/2018

Wettlauf mit der Demenz

Regelmäßige körperliche Aktivität macht sich im Alter durch einen besseren Gesundheitszustand bezahlt. Als Faustregel gilt hierbei eine tägliche Aktivität von 30 Minuten bei geringer Intensität als günstig. Profitiert wird am ehesten vom Langzeiteffekt, weshalb sein Leben lang aktiv zu bleiben sich zu lohnen scheint.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x