Mäßige Defizite bei beiden Diabetes-Typen
Praxis-Depesche 9/2012
Wie Diabetes den kognitiven Funktionen zusetzt
Mit dem Problem befassen sich ein Mitarbeiter am medizinischen Forschungsinstitut der Universität Dundee, ein an neurokognitiven Korrelaten internistischer Leiden interessierter Psychiatrieprofessor der Universität Pittsburgh und ein Diabetologe, der an der Universität von Edinburgh lehrt. Sie machen auch Vorschläge zur Betreuung von Patienten, die an sich selbst Defizite bemerken.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.