Suizid

Praxis-Depesche 22/2004

Wie die Selbsttötung eines Patienten den Therapeuten belastet

Schon vor Jahren konnte gezeigt werden, dass Psychotherapeuten wie Angehörige oder Freunde reagieren, wenn einer ihrer Patienten sich das Leben nimmt, mit einem ähnlichen Ausmaß an Schock, Kummer, Schuldgefühlen und Wut. Warum aber einige von ihnen durch ein solches Ereignis sehr viel stärker belastet werden als andere, war bislang nicht bekannt und wurde jetzt in den USA untersucht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x