Rollenkonformität kann gefährlich sein
Praxis-Depesche 1/2012
Wie erkennt man eine Depression bei „männlichen“ Männern?
Das noch längst nicht voll gelöste Problem wird den kanadischen Hausärzten von drei Psychiatern der Universität von British Columbia in Vancouver und einem Statistiker nahe gebracht. Sie haben eine Pilotstudie durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen dem Einhalten maskuliner Normen und Depression zu untersuchen. Unabhängig vom Grad an Maskulinität oder der Bedrängnis teilt die überwiegende Mehrheit der Männer dem Arzt keine emotionalen Probleme mit, selbst bei Suizidgedanken.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.