Epidemiologie in Deutschland

Praxis-Depesche 12/2008

Wie häufig sind kognitive Defizite und Demenz bei Morbus Parkinson?

Unter anderem um diese Frage zu klären, wurde bei 315 niedergelassenen Neurologen die „GEPAD“ durchgeführt: German Study on Epidemiology of Parkinson’s Disease with Dementia. Es zeigte sich, dass die Schätzwerte stark von den eingesetzten Testverfahren abhängen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x