Natürlicher Verlauf in drei Stadien
Praxis-Depesche 5/2006
Wie sich bei echter "Frozen Shoulder" das "Auftauen" beschleunigen lässt
Bei der „Frozen Shoulder“ handelt es sich um ein spezifisches Krankheitsbild, das sta-diengerechter Behandlung bedarf. Der erste therapeutische Rat, den drei Orthopäden aus Birmingham geben, ist, den Patienten gründlich darüber aufzuklären, dass die Steifheit spontan stark zurückgehen wird, aber die volle Beweglichkeit oft nicht wieder erreicht wird. Besonders häufig betroffen sind Diabetiker.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.