Onkologen nur begrenzt zuständig

Praxis-Depesche 11/2012

Wie sieht gute Betreuung nach der ersten Zeit post Brustkrebs aus?

Die Probleme betroffener Frauen wie Lösungsmöglichkeiten erläutern eine Spezialis­tin für gynäkologische Onkologie und Mitautorin der Nachsorgeleitlinien der SGO und eine Psychologie-Professorin, die Interventionen mit „biobehavioralem“ Konzept für Krebspatienten entwickelt hat. Beide arbeiten an der Ohio State University. Sie wenden sich an Gynäkologen, doch manche Folgen muss auch der Hausarzt kennen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x