Studenten im Behandlungsraum
Praxis-Depesche 13/2002
Wie sollen Patienten informiert werden?
Bei 71 Patientinnen war eine gynäkologische Untersuchung geplant. 32 erhielten vorab ein Informationsblatt in dem stand, dass eine gute klinische Ausbildung der Medizinstudenten nur durch die - absolut freiwillige - Mitwirkung der Patientinnen möglich sei; auch der jetzt behandelnde Gynäkologe sei so ausgebildet worden. Die restlichen 39 Frauen informierte der Gynäkologe mündlich. Keine der Frauen lehnte die Anwesenheit von Studenten ab, viele empfanden sie sogar als positiv. Generell fühlten sich die Patientinnen mit dem Infoblatt besser informiert und freier in ihrer Entscheidung. (re)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.