Arthrose-Therapie

Praxis-Depesche 3/2001

Wirkung topischer Antirheumatika nachgewiesen

Die akuten Beschwerden bei aktivierter Arthrose werden in der Regel mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) behandelt. Das Risiko schwerwiegender gastrointestinaler Nebenwirkungen bei systemischer NSAR-Gabe ist bekannt. Häufig werden NSAR deshalb topisch angewendet. Ein wissenschaftlich fundierter Wirksamkeitsnachweis dieser Alternative fehlte jedoch bislang.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x