Schattenseiten der neuronalen Plastizität
Praxis-Depesche 7/2011
Zentrale Sensibilisierung dürfte bei Schmerz oft mitspielen
Was man heute über die Entstehung und Folgen dieses Phänomens weiß, fasst der Direktor des F. M. Kirby Neurobiology Center am Children’s Hospital in Boston zusammen. Dort wird unter anderem auch nach neuen Zielstrukturen für Analgetika gesucht. Der Autor lehrt Neurobiologie an der Harvard Medical School.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.