SCCHN
Praxis-Depesche 24/2006
Zielgerichtete Therapie als neuer Standard
Zur Zeit der Diagnose sind 10% der Kopf-Hals-Tumoren metastasiert und über 50% nicht mehr heilbar. Um Funktionseinbußen nach der meist notwendigen Resektion zu vermeiden, plädieren Experten für organerhaltende Optionen. Die Voraussetzungen dafür schaffen z. B. neue zielgerichtete Therapieoptionen, darunter der EGFR-Antikörper Cetuximab.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.