OP-Statistik in Deutschland

Praxis-Depesche 7/2013

Zu oft, zu schnell - und nur aus Profitgier?

Mit schöner Regelmäßigkeit tauchen immer wieder in den Medien Berichte auf, dass deutsche Chirurgen nach der Häufigkeitsstatistik „Weltmeister im Operieren“ seien. Hier schließt sich dann automatisch der Vorwurf an, in deutschen Krankenhäusern werde zu schnell, zu oft (und nur aus ökonomischer Indikation?) das Skalpell geschwungen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x