Praxis-Depesche 21/2007

Zufüttern erhöht das HIV-Infektionsrisiko bei Säuglingen infizierter Mütter

Die Zahl der HIV-Infektionen nimmt weltweit zu. Im Jahr 2005 wurden weltweit über 800 000 Kinder neu mit HIV angesteckt. Ein wichtiger Infektionsweg ist das Stillen von Säuglingen durch HIV-positive Mütter. Wie stark beeinflussen das Stillen oder andere Arten der Säuglingsernährung das HIV-Infektionsrisiko?

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x