Kardiometabolische Effekte einer „gesunden“ Ernährung
Praxis-Depesche 3/2024
Zwillingsvergleich: Veganismus schlägt Omnivorie
Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass eine vegane Ernährung im Vergleich zu einer omnivoren Ernährung aufgrund des höheren Anteils an verzehrtem Obst und Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Nüssen und Samen kardiovaskuläre Vorteile bietet. Eine Studie mit eineiigen Zwillingen liefert dafür nun einen Beweis.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.