Neue Ära in der Endoskopie
In der Endoskopie zeichnet sich ein Technologiesprung von der optisch-deskriptiven Apparatetechnik zu einer intelligenten Diagnostik mit datenanalytischen Ansätzen ab. Olympus hat sich zum Ziel gesetzt, die diagnostische Aussagekraft und Effizienz der Endoskopie durch Einbindung ...
Wirkung von Ingwer auf Darmkrebszellen
In Deutschland erkranken jährlich etwa 60.000 Menschen an Dickdarmkrebs. Eine Studie erforscht die Wirkung von Ingwer in vitro beim Kolonkarzinom. Ergebnis: 6-Gingerol hemmt SW480-Kolonkarzinomzellen spezifisch durch Zellzyklusarrest (Pause bei der Zellteilung), ohne normale CCD-18Co-...
Ingwer und Kolonkarzinom
Ingwer hat offenbar eine antikanzerogene Wirkung bei verschiedenen Krebsarten. In einer aktuellen Studie wurde die Wirkung in vitro beim Kolonkarzinom untersucht und geprüft, ob die Inhaltsstoffe des Ingwers auch gesunde Zellen beeinflussen.
Koloskopiemethoden im Vergleich
Um die Darmwand zu entfalten, wird bei einer Koloskopie Raumluft, CO oder Wasser eingeleitet. Kombiniert man Gas und Wasser, beschleunigt das offenbar das Verfahren.
Darmkrebs-Früherkennung
Die Wirksamkeit von Vorsorge-Koloskopie zur Reduktion von Darmkrebsfällen wurde bisher nur in einer randomisierten Studie untersucht. Das Ergebnis war ein Rückgang von nur 18 % in zehn Jahren. Ein entscheidender Faktor, der zu diesem Ergebnis beigetragen hat, war die Bewertung ...
In-vitro- und In-vivo-Studienergebnisse
Die Schisandra-Beere wird in der TCM als ganzheitliches Stärkungsmittel eingesetzt. Schisandrin B (Sch B), ein in der Frucht von Schisandra chinensis enthaltenes Lignan, könnte einer Studie zufolge wirksam gegen Dickdarmkrebs sein. Die antitumorale Aktivität war bei ...
Therapiepraxis
Roboter-assistierte Chirurgiesysteme ermöglichen es, komplexe Eingriffe mit hoher Präzision und guten Ergebnissen durchzuführen. Das da Vinci Single-Port(SP)-System hat besondere Vorteile, da alle Instrumente nur über einen einzelnen Trokar und damit nur über eine ...
Onkologie
Chirurgische Eingriffe beeinträchtigen das Immunsystem und könnten das Metastasierungs- und Rezidiv-Risiko bei Krebs erhöhen. In einer Studie mit 70 Proband:innen mit Krebserkrankungen des Verdauungstrakts besserten sich bei den Personen, die zusätzlich zur ...
Onkologische Chirurgie
Chirurgische Eingriffe beeinträchtigen das Immunsystem über mehrere Mechanismen und könnten das Metastasierungs- und Rezidiv-Risiko bei Krebs erhöhen. Immunologische Therapien in der perioperativen Phase könnten somit eine entscheidende Rolle für die ...
Körperliche Aktivität bei Krebs
Regelmäßige körperliche Aktivität ist mit einer geringeren Krebsinzidenz und -sterblichkeit und einer geringeren Rate an Tumorrezidiven assoziiert. Diesen Effekt könnten immunologische Mechanismen vermitteln, so die Ergebnisse eines aktuellen Reviews.
Kolorektalkarzinom
Auch bei älteren Patienten, die in den bisherigen Studien unterrepräsentiert waren, zeigte sich Pembrolizumab beim metastasierten Kolorektalkarzinom effektiv – insbesondere, wenn die Leber nicht von Metastasen betroffen war.
Lokal fortgeschrittenes Kolonkarzinom
Eine neoadjuvante Chemotherapie kann beim resektablen Kolonkarzinom ohne Mismatch-Reparatur-Defizienz die Krankheitskontrolle verbessern. Zu diesem Ergebnis kam eine nordeuropäische Multicenterstudie.