Hämatologie & Lymphome
Die Chimäre-Antigenrezeptor-T(CAR-T)-Zelltherapie Axicabtagen-Ciloleucel stellt einen neuen Therapieansatz bei Patienten mit refraktärem oder rezidiviertem DLBCL (diffus großzelliges B-Zell-Lymphom) bzw. primären medistinalem großzelligem B-Zell-Lymphom (PMBCL) ...
Jahrestagung der DÖSGHO
Stammzelltransplantation, Immunonkologie und CAR- (chimärer Antigen-Rezeptor) T-Zelltherapie waren wichtige Themen auf der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DÖSGHO), auf der ...
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
Bei diffusen großzelligen B-Zell-Lymphomen (DLBCL) wurden bisher drei Subgruppen unterschieden. Jetzt wurden sie weiter differenziert.
Onkologie
Indolente primäre kutane B-Zell-Lymphome (pcBCL) bleiben in aller Regel auf die Haut beschränkt, können aber eine Belastung für den Patienten darstellen. Radiatio-Nebenwirkungen sind eine zusätzliche Belastung, weshalb die Very-low-dose-Radiatio Alternative sein k&...
Abnehmende Sehschärfe und Diplopie
Eine 41-jährige Frau stellte sich mit abnehmender Sehschärfe des linken Auges und Diplopie im Massachusetts General Hospital vor. Erst nach einer diagnostischen Odyssee fand man schließlich die Ursache.