Chronische leukämische Leukämie (CLL)
Eine zielgerichtete Kombinationstherapie mit einer festen Therapiedauer ist der Standard im Management der chronischen leukämischen Leukämie (CLL). Durch die Kombination des BCL-2-Inhibitors Venetoclax mit CD20-Antikörpern wie Rituximab oder Obinutuzumab können schnelle...
CLL
Im „New England Journal of Medicine“ wurden kürzlich die Ergebnisse einer geplanten Zwischenanalyse der FLAIR-Studie veröffentlicht. Untersucht wurde, ob Ibrutinib-Venetoclax (Ibr-Ven) im Rahmen einer personalisierten Behandlungsdauer basierend auf der messbaren ...
Hämatoonkologie
Chronische lymphatische Leukämie (CLL) und kleines lymphozytisches Lymphom (SLL) werden oft resistent gegen Bruton-Tyrosin-Kinase(BTK)-Inhibitoren und Venetoclax. In einer Phase-I-Studie war eine Therapie mit CAR-T-Zellen erfolgreich.
Patientenrekrutierung
Studie: nicht interventionelles prospektives Register der Deutschen CLL(chronische lymphatische Leukämie)-Studiengruppe (DCLLSG): Langzeitnachbeobachtung von Patienten mit CLL, B-PLL, T-PLL, SLL, T/ NK-LGL, HCL und Richter-Transformation
Einschlusskriterien: alle ...
Hämatoonkologie
Trotz Hybridveranstaltung bot die Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie, der weltweit wichtigste und umfassendste Kongress der hämatologischen Onkologie, eine Plattform zum Austausch neuer spannender Daten, zum Diskutieren, zum Networking, zum Aufbau ...
Chronische lymphatische Leukämie
In einem Übersichtsartikel wurden aktuell verfügbare Studienresultate zum Einsatz der CAR(chimeric antigen receptor)-T-Zell-Therapie bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) zusammengefasst und neue potenzielle Strategien für zukünftige CAR-T-Zell-Therapie-Ans&...
Kongress-Bericht; 26. Jahreskongress der EHA 2021
Im Rahmen des diesjährigen 26. Jahreskongresses der European Hematology Association (EHA) wurden aktuelle Forschungstrends und Studiendaten von hoher klinischer Relevanz zu verschiedenen hämato-onkologischen Erkrankungen präsentiert und diskutiert. Dabei zeigte sich, dass ...
CLL
Die Untersuchung der für die chronische lymphatische Leukämie (CLL) charakteristischen BcR (Bcell receptor)-Immunoglobulin- Stereotypie hat wichtige Auswirkungen auf das Verständnis der Pathophysiologie und kann somit auch zu einer Verbesserung der klinischen ...
CLL
Die Ergebnisse der Head-to-Head-Phase-III-Studie ELEVATE RR zeigten, dass Acalabrutinib, ein Bruton-Tyrosinkinaseinhibitor (BTKi) der zweiten Generation, im Vergleich zum BTKi Ibrutinib eine geringere Inzidenz von Vorhofflimmern bei Erwachsenen mit vorbehandelter chronischer lymphatischer ...
CLL
Orale zielgerichtete Therapien haben die Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) vorangebracht, so auch Therapien mit Bruton-Tyrosinkinaseinhibitoren (BTKi), die als Monotherapie eingesetzt werden, und der Bcl-2-Inhibitor Venetoclax, der in der Regel mit dem ...
CLL
Durch die rasante Entwicklung neuer zielgerichteter Substanzen rückt die Chemotherapie in der Standardtherapie der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) immer mehr in den Hintergrund. In einer Übersichtsarbeit wurden nun aktuelle Therapieoptionen für die CLL ...
Med-Info
Auf dem Jahreskongress der American Society of Hematology (ASH) im Dezember 2019 in Orlando wurden Daten der Interimsanalyse einer nicht interventionellen Sicherheitsstudie vorgestellt, die zeigten, dass schnelle Infusionen des Rituximab- Biosimilars CT-P10 über einem Zeitraum von 90 ...
Kasuistik
Immunkompromittierte Patienten sollten bei einer Infektion mit Bartonella henselae wegen des Risikos, dass die Erkrankung einen schweren Verlauf nimmt, antibiotisch behandelt werden.
Chronische Lymphatische Leukämie
Die zukünftige Rolle der Chemoimmuntherapie in der First-line-Therapie bei der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) wurde auf dem Kongress des National Comprehensive Cancer Network (NCCN) 2019 mit Pro und Contra diskutiert.
Chronische Lymphatische Leukämie
In einem Bericht wurden nun Mechanismen erklärt und zusammengefasst, die zur Resistenz gegenüber Ibrutinib, einem Bruton-Tyrosinkinase( BTK)-Inhibitor, führen. Basierend darauf werden Post-Ibrutinib-Behandlungsoptionen zur Überwindung dieses klinischen Problems ...