Alle Artikel zur Indikation ICD D51.

Vitamin-B12-Mangel

NATURMED PRAXIS Ursachen, Symptome, Diagnostik und Therapie im Überblick

Ein Patient in den Siebzigern stellt sich mit seit neun Monaten bestehenden Problemen beim Gehen und Treppensteigen, Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und Parästhesien in den Händen vor. Vor zehn Jahren wurde ein B12-Mangel diagnostiziert; w&...

Med-Info

NATURMED PRAXIS Vitamin-B12-Mangel: Fallstricke in der Praxis

Vitamin-B12-Mangel ist weit verbreitet – häufig wird er durch Malabsorption oder Medikamente verursacht. Die Diagnose erfolgt oft erst nach Jahren. Wird der Mangel jedoch nicht rechtzeitig behandelt, kann er zu schwerwiegenden, teils irreversiblen Folgen führen. Darauf ...

Vegane, vegetarische und omnivore Ernährung im Vergleich

NATUR + PHARMAZIE Vitamin-B12-Defizit bei pflanzlicher Ernährung?

Eine pflanzliche Ernährung verringert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erhöht aber das Risiko für bestimmte Mikronährstoffdefizite, insbesondere für Vitamin B12. Wie steht es tatsächlich um den B12-Status in den einzelnen Ernährungsgruppen...

Breites Symptomspektrum, schwierige Diagnose

nur für Fachkreise Vitamin B12-Mangel erkennen und behandeln

Ein Mangel an Vitamin B12 (Cobalamin) kann sich unterschiedlich manifestieren, meist in Form neurologischer oder hämatologischer Auffälligkeiten. Ein biochemischer Test zum sicheren Nachweis bzw. Ausschluss eines Vitamin-B12-Defizits existiert nicht: Trotz unauffälliger ...

Versorgung im Vergleich: vegane, vegetarische und omnivore Ernährung

NATURMED PRAXIS Veganer, die B12 zuführen, sind gut versorgt

Eine pflanzliche Ernährung verringert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erhöht aber auch das Risiko für bestimmte Mikronährstoffdefizite, insbesondere für Vitamin B12. Wie steht es aber tatsächlich um den B12-Status in den einzelnen Ernä...
x