Alle Artikel zur Indikation ICD E03.

Herzinsuffizienz

Levothyroxin verbessert Belastbarkeit

Bereits bei einer subklinischen Hypothyreose profitieren Patient:innen mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion o(HFrEF) offenbar von einer Behandlung mit Levothyroxin. Das belegt eine randomisierte Multicenter-Studie aus China.

Schwangerschaft mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS)

nur für Fachkreise Schilddrüsenwerte genau im Auge behalten

Nicht nur eine manifeste Hypothyreose, auch subklinische Funktionseinbußen der maternalen Schilddrüse beeinflussen die fetale Entwicklung. In besonderem Maß gilt das offenbar für Schwangere mit PCOS, bei denen ohnehin das Risiko für intrauterine ...

Supplementierung mit Selen und Coenzym Q10

Wirksames Duo bei schwacher Schilddrüsenfunktion

Eine ausreichende Selenzufuhr ist zwingend erforderlich, um eine Störung des Schilddrüsenhormonhaushalts zu vermeiden. Ziel einer aktuellen Studie war es, zu untersuchen, ob eine Intervention mit Selen und Coenzym Q10 (CoQ10) die Schilddrüsenhormonkonzentration, die ...
x