Vorzeitige Ovarialinsuffizienz
Frauen mit vorzeitiger Menopause leiden überdurchschnittlich häufig an Autoimmunerkrankungen, wie eine bevölkerungsbasier te Registerstudie aus Finnland zeigt.
Polyzystisches Ovarialsyndrom und Adipositas
Viele Patientinnen mit PCOS sind auch fettleibig, was zu einer niedrigen Ovulationsrate und damit zu einer stark eingeschränkten Fruchtbarkeit führt. Eine Studie hat nun untersucht, ob eine bariatrische OP die Ovulationsrate erhöht.
Menopause vor dem 40. Lebensjahr
Die letzte Regelblutung einer Frau tritt üblicherweise im Alter von etwa 51 Jahren auf. Einige Frauen kommen allerdings schon früher in die Wechseljahre: Bei einer Menopause vor dem Alter von 40 Jahren liegt per Definition eine prämature Ovarialinsuffizienz (POI) vor. Ihre ...
Neue Erkenntnisse zur Behandlung von PCOS
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) betrifft mehr als eine von zehn Frauen. Ein internationales Forschungsteam hat nun in einer Übersichtsarbeit und Metaanalyse die Behandlungsoptionen Metformin, kombinierte orale Kontrazeptiva (KOK) und Kombinationstherapie miteinander verglichen...
Polyzystisches Ovarialsyndrom
In einer landesweiten registerbasierten Kohortenstudie aus Schweden wurde untersucht, ob der Zusammenhang zwischen PCOS und Präeklampsie von einem behandelten klinischen Hyperandrogenismus abhängt und ob PCOS mit verschiedenen Subtypen von Präeklampsie assoziiert ist.
Polyzystisches Ovarialsyndrom
Eine amerikanische Studie hat gezeigt, dass Frauen mit PCOS im mittleren Lebensalter eine schlechtere kognitive Leistungsf ähigkeit und eine geringere Integrität der weißen Hirnsubstanz auf weisen. Dies könnte auf einen beschleunigten kognitiven Verfall bei PCOS ...
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Eine Metaanalyse aus China untersuchte die Stoffwechseleigenschaften von adipösen und nicht adipösen Patientinnen mit PCOS. Es zeigten sich signifikante Unterschiede in den klinischen und metabolischen Merkmalen zwischen den beiden Gruppen.
Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS)
Zwischen 8 und 13 % aller prämenopausalen Frauen leiden an einem PCOS. Zu den metabolischen Komplikationen dieser endokrinen Funktionsstörung zählt die Insulinresistenz, die im ungünstigsten Fall in einen Diabetes mellitus Typ 2 mündet. Um dieser Problematik ...
Endokrinologie in der Frauenheilkunde
Beim Polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) handelt es sich um eine komplexe Erkrankung mit steigender Inzidenz. Etwa 5–10 % aller Frauen im gebärfähigen Alter sind betroffen. Die Erkrankung manifestiert sich oftmals als endokrinologische und metabolische Störung. Es ...
Hirsutismus, PCOS und Akne
Forschende aus Taiwan untersuchten in einer bevölkerungsbasier ten Kohortenstudie den Zusammenhang zwischen Hirsutismus, polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) oder Akne und psychiatrischen Erkrankungen.
Psychische Störungen
Ein Forschungsteam ging dem Zusammenhang zwischen Hirsutismus, polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) und Akne und psychischen Störungen auf den Grund. Die Wissenschaftler:innen analysierten die Daten einer taiwanischen Kohorte.
Polyzystisches Ovarialsyndrom
Frauen mit PCOS leiden dreimal häufiger an psychischen Problemen als Frauen ohne PCOS. In einer Interviewstudie hat ein chinesisches Forschungsteam nun die Erfahrungen, die emotionalen Bewältigungsstrategien und den Hilfebedarf von Frauen mit PCOS untersucht.
Polyzystisches Ovarialsyndrom
Die sexuelle Gesundheit paröser Frauen mit PCOS scheint auch langfristig durch vermindertes sexuelles Verlangen oder Dyspareunie beeinträchtigt zu sein. Das legen die Daten aus einer nationalen Querschnittsstudie in Dänemark nahe.
Polyzystisches Ovarialsyndrom
Eine umfassende systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse aus China bewertete die Auswirkungen der Anwendung von oralen Kontrazeptiva (OCs) in Kombination mit Metformin auf den Stoffwechsel von nicht adipösen PCOS-Patientinnen.
Polyzystisches Ovarialsyndrom
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine häufige endokrine Störung, von der bis zu 13 % der Frauen betroffen sind. Lebensstiländerungen sind die erste Wahl bei der Behandlung, allerdings ist die Abbruchrate bei Frauen mit PCOS hoch. Eine aktuelle Ü...