Alle Artikel zur Indikation ICD E29.

Unfruchtbarkeit

NATUR + PHARMAZIE Bei niedrigem Testosteronspiegel Zink supplementieren

Eine Zink-reduzierte Ernährung führte in einer klinischen Studie einer Forschungsgruppe aus den USA nach 20 Wochen zu einem signifikanten Rückgang des Serumtestosterons. Eine sechsmonatige Zinksupplementierung bei Männern mit leichtem Zinkmangel führte hingegen zu ...

Männlicher Hypogonadismus

Testosteronmangel ernst nehmen und frühzeitig ausgleichen

Bei Männern sind Adipositas, Typ-2-Diabetes und Hypertonie oft mit einem Testosteronmangel assoziiert. Bleibt er unbehandelt, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein frühzeitiger Ausgleich des Testosteronmangels ist daher nicht nur wichtig, um die kö...

Hypogonadismus

Tools zur Beurteilung der Lebensqualität

Beim alternden Mann wirkt sich ein spät einsetzender Hypogonadismus auf das Sexualleben, die psychische Gesundheit, das Energieniveau, die Symptome der unteren Harnwege (LUTS) und damit auf die Lebensqualität aus. Verschiedenen Skalen und Fragebögen (siehe Tab. 1) helfen, ...
x