Tierversuch zum Androgen-Signalweg
Testosteron ist für das männliche und das weibliche Geschlecht wichtig. Dies konnte ein Team aus Forschern der Technischen Universität München und des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz nachweisen. Ihnen ist es erstmals gelungen, Hühner ohne ...
Hormone: Einfach ist es nicht!
Testosteron ist für beide Geschlechter wichtig. Dies konnten nun Forscher:innen der Technischen Universität München und des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz nachweisen. Ihnen ist es erstmals gelungen, Hühner ohne Androgenrezeptor zu züchten.
Hypogonadismus
Immer häufiger obliegt die Betreuung von Patienten unter Testosteronsubstitution Allgemeinärzt:innen. Zwei Autoren aus den USA machen auf die große Bedeutung der Berücksichtigung von Patientenpräferenzen und Vorerkrankungen im Rahmen einer Testosterontherapie ...
Med-Info
Besins Healthcare Germany, einer der weltweit führenden Anbieter von Hormonpräparaten, gab am 15.8.2024 bekannt, dass das Generikum Testosteron Besins® 1.000 mg/4 ml Injektionslösung als wirtschaftliche Alternative zu Nebido® ab dem 15.8.2024 in ...
Unfruchtbarkeit
Eine Zink-reduzierte Ernährung führte in einer klinischen Studie einer Forschungsgruppe aus den USA nach 20 Wochen zu einem signifikanten Rückgang des Serumtestosterons. Eine sechsmonatige Zinksupplementierung bei Männern mit leichtem Zinkmangel führte hingegen zu ...
Auf die Zinkversorgung achten
Kann eine Zinksupplementierung die Testosteronwerte erhöhen? Dieser Frage gingen Forschende im Rahmen eines Reviews nach.
Männlicher Hypogonadismus
Bei Männern sind Adipositas, Typ-2-Diabetes und Hypertonie oft mit einem Testosteronmangel assoziiert. Bleibt er unbehandelt, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein frühzeitiger Ausgleich des Testosteronmangels ist daher nicht nur wichtig, um die kö...
Ernährung bei Hypogonadismus
Eine kohlenhydratarme Ernährung könnte Testosteronwerte und die erektile Funktion bei Männern mit Hypogonadismus und metabolischem Syndrom verbessern. Das zeigte eine kleine RCT mit brasilianischen Teilnehmern.
Testosteronmangel bei adipösen Männern
Aufgrund der geteilten Pathophysiologie von Diabetes und Hypogonadismus könnten Therapien, die auf eine Verbesserung der Insulinresistenz abzielen, auch zur Behandlung von niedrigen Testosteronspiegeln bei adipösen Männern wirksam sein. Einer Vergleichsstudie nach kann man ...
Hypogonadismus
Beim alternden Mann wirkt sich ein spät einsetzender Hypogonadismus auf das Sexualleben, die psychische Gesundheit, das Energieniveau, die Symptome der unteren Harnwege (LUTS) und damit auf die Lebensqualität aus. Verschiedenen Skalen und Fragebögen (siehe Tab. 1) helfen, ...