Bad Homburg, 19. September 2024 – Mit SiderAL® steht jetzt in Deutschland eine innovative Option zur Verfügung, um effektiv den Eisenspiegel zu erhöhen: Aufgrund der Sucrosomalen® Formulierung verfügt das dreiwertige orale Eisenpräparat über eine hohe...
Sexuelle Funktionsstörungen durch Eisenmangel
Symptome und Ursachen sexueller Funktionsstörungen bei Frauen können sehr vielseitig sein. Ein internationales Forschungsteams analysierte nun in einer Übersichtsarbeit den Zusammenhang zwischen Eisenmangel und sexuellen Funktionsstörungen und wurde fündig.
Nährstoffe für die Frau
Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre – als Frau wird man im Laufe des Lebens mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Expertinnen diskutierten im Rahmen einer Veranstaltung von Salus über die verschiedenen Lebensphasen einer Frau und welche Rolle das ...
Eisenversorgung
Zu den häufigsten Ursachen einer Anämie zählt der Eisenmangel. Doch nur wenige Menschen wissen, wie es um ihre Eisenversorgung steht, oder kennen die Symptome, die auf einen Eisenmangel hindeuten. Dabei lässt sich für eine ausreichende Eisenversorgung gut etwas tun...
Med-Info
Die wenigsten wissen, wie es um ihre Eisenversorgung steht, oder erkennen Beschwerden, die auf einen Eisenmangel hindeuten. Dabei zählt Eisenmangel zu den häufigsten Ursachen für Blutarmut, wobei die Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Lesen Sie, ...
Neu von Tisso
Zwei neue Nahrungsergänzungsmittel hat die Tisso Naturprodukte GmbH im Repertoire: Eines zur Unterstützung des Eisenstoffwechsels und eines, welches zusätzlich auf die Stärkung des Immunsystems abzielt.
Eisensubstitution in der gynäkologischen Praxis
Patienten, die eine orale Eisensubstitution aufgrund von Unverträglichkeiten abbrechen, bei denen aber die intravenöse Gabe noch nicht indiziert ist, blieben bisher oft ohne weitere Therapie. In diesem „Mittelfeld“ kann das seit 2018 zugelassene orale Präparat ...
Natürlich mit Evidenz!
…zur Messung des Ferritinspiegels (ein Protein, das Eisen speichert) im Blut bei der Diagnose von Eisenmangel und -überschuss?
Aktuelles vom Fortbildungskolleg
Fortbildungen für Hausärzte werden regelmäßig bei den Veranstaltungen des Fortbildungskollegs angeboten. Im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung vom Juli 2021 standen relevante Krankheitsbilder der täglichen Praxis.
Eisenmangelanämie in der Schwangerschaft
Eine gezielte Eisensupplementation sollte nur nach ärztlich festgestellter Unterversorgung erfolgen. Um die Frage zu untersuchen, ob eine Eisensupplementation bei anämischen schwangeren Frauen nur jeden zweiten Tag genauso effektiv sein kann wie eine tägliche ...
Klinische Studie: Eisenmangel bei Schwangeren
Eisenmangel während der Schwangerschaft ist ein globales Gesundheitsproblem und kann Probleme verusachen, wie Frühgeburt, zu geringes Geburtsgewicht und erhöhte Sterblichkeit des Kindes. Schätzungen zufolge leiden weltweit 40 % der schwangeren Frauen an Eisenmangelan&...
Erhöhter Bedarf durch intensive Belastung
Bei jüngeren und gesunden, aktiven Menschen, die in der Praxis mit Erschöpfungssymptomen vorstellig werden, sollte gezielt nach dem Lebensstil gefragt werden. Denn durch sportliche Betätigung ist der Eisenbedarf des Körpers erhöht. Übertrainingssymptome wie ...
Vifor Pharma
Ein Eisenmangel ist bei herzinsuffizienten Patient:innen weit verbreitet. In der Studie AFFIRM-AHF senkte die i.v.-Eisengabe mit ferinject® die Rate an Krankenhausaufenthalten bei Betroffenen um mehr als ein Viertel.
Lancet-Artikel
Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Schwindel, Kopfschmerzen ... – die Symptome des Eisenmangels sind vielfätig. Wie können die verschiedenen Formen diagnostiziert werden? Welche Ursachen stecken dahinter? Von welcher Therapie profitieren Patienten, um langfristige ...
Praxis-Tipp
Bei Krebspatienten mit Eisenmangel ist die Lebensqualität zusätzlich zur Krebserkrankung negativ beeinträchtigt. Von der Eisenmangel-Anämie sind etwa 59% aller Krebspatienten betroffen. In einem aktuellen Review zeigt sich die intravenöse Eisentherapie als ...