Gewichtsreduktion sowie kardio- und nephroprotektive Effekte
Bei Adipositas häufig auftretende Komorbiditäten wie kardiovaskuläre Erkrankungen, Typ-2-Diabetes oder chronische Nierenerkrankungen stellen eine therapeutische Herausforderung dar. Die groß angelegte SELECT-Studie untersuchte diesen Zusammenhang und den Nutzen von GLP...
GLP-1 Analoga und GIP/GLP-1-Doppelagonisten
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) weist auf Nebenwirkungen und Risiken von GLP-1-Analoga wie Semaglutid hin, die bei Typ-2-Diabetes und zur Gewichtsreduktion bei Adipositas eingesetzt werden. Die Wirkstoffe können die Fruchtbarkeit steigern, was ungeplante Schwangerschaften beg...
Med-Info
Einzigartige Wirkweise von Tirzepatid führt zu starken Effekten bei Adipositasa
Risikofaktoren für Brustkrebs
Die Ergebnisse einer Studie der Universität Bristol deuten darauf hin, dass starkes Übergewicht in der Kindheit zu weniger dichtem Brustgewebe führt und damit das spätere Brustkrebsrisiko sinkt.
Med-Info
Eli Lilly and Company, Indianapolis, hat Top-Line-Daten zur offenen Phase-IIIb-Studie SURMOUNT-5 bekanntgegeben. Bei Menschen mit Adipositas bzw. Übergewicht und mindestens einer gewichtsassoziierten Begleiterkrankung war der GIP/GLP-1-Rezeptor-Agonist Tirzepatid (Mounjaro®)1, a ...
Ungesundes Angebot mit zu viel Fleisch
Eigentlich ganz einfach: Mit mehr gesünderen vegetarischen Angeboten. Denn dann wählen mehr Patient:innen diese gesünderen Optionen auch aus.
Messung diätetisch bedingter Veränderungen der Blutfette
Die WHO empfiehlt zur Vorbeugung kardiometabolischer Erkrankungen und Diabetes eine Ernährung mit einem hohen Anteil an ungesättigten pflanzlichen Fetten und den möglichen Verzicht auf gesättigte tierische Fette, wie Butter sie enthält. Bisher war die Evidenz zu ...
Med-Info
Tirzepatid (Mounjaro®)1, a aktiviert als einziges Antidiabetikum sowohl GLP-1- als auch GIP-Rezeptoren und ist zur Therapie des Typ-2-Diabetes (T2D) indiziert. Menschen mit T2D erreichten unter Tirzepatid unübertroffene mittlere Reduktionen des HbA 1c von bis zu 2,5 %1, b, c, d ...
Neuartige Wirkstoffklasse
Adipositas ist nicht einfach ein Zuviel an Körpergewicht, sondern eine multifaktorielle chronische Erkrankung, die schwerwiegende Folgen haben kann.1 Innovative medikamentöse Therapien eröffnen neue Möglichkeiten für die Behandlung von Menschen mit Adipositas. Sie ...
Nachweisbar durch Blutfettprofile
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt zur Vorbeugung kardiometabolischer Erkrankungen und Diabetes eine Ernährung mit einem hohen Anteil an ungesättigten pflanzlichen Fetten und den möglichen Verzicht auf gesättigte tierische Fette, wie in Butter enthalten. ...
CME-Fortbildung
Nimmt ein adipöser Mensch stark ab, verbessert sich dann der metabolische und psychologische Zustand und kann dieser Mensch dann bessere Entscheidungen treffen? Diese Frage untersuchten Wissenschaftler:innen des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrü...
Med-Info
Heilerde ist ein bewährtes natürliches Arzneimittel, um gastrointestinale (GI) Beschwerden wie z. B. Refluxsymptomen oder Diarrhö schnell und effektiv zu lindern. Das gut verträgliche Naturheilmittel ist daher eine wertvolle Option für Personen mit Adipositas, die ...
Zuviel Gewicht – zu wenig Vitamine
Unter übergewichtigen und fettleibigen Erwachsenen ist die Prävalenz eines Mangels der Vitamine A, B1, C und D hoch. Kann eine Supplementierung ausgewählter Vitamine der Adipositas entgegenwirken? Die Einnahme von Vitamin C kann sich dank seiner antioxidativen ...
Vitamine gegen Übergewicht
Unter übergewichtigen und fettleibigen Erwachsenen ist die Prävalenz eines Mangels der Vitamine A, B1, C und D hoch, wobei ein Mangel an Vitamin D am häufigsten vorkommt. Der Vitamin-D-Spiegel im Serum korreliert darüber hinaus negativ mit dem BMI bei adipösen ...
Trotz hohem Fettgehalt
Nüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und B-Vitaminen. Viele Menschen, die Gewicht verlieren wollen, schrecken jedoch aufgrund der hohen Kalorienmenge vor dem Verzehr von Nüssen zurück. Eine kleine Studie aus den USA zeigt, dass diese Sorge ...