Adipositas
Fettleibigkeit gepaart mit körperlicher Inaktivität erhöht bekanntlich das Risiko für die Entwicklung von Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes. Das Bewegung eine hilfreiche Gegenmaßnahme darstellt, ist hinlänglich bekannt. Eine Studie aus England liefert zu ...
Guter Schlaf ist Prophylaxe
Schlafstörungen sind unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen weitverbreitet. Sie sollten ernst genommen und behandelt werden, denn ein dauerhaft schlechter Schlaf kann schwerwiegende gesundheitliche Folgeerkrankungen begünstigen.
Adipositas
Adipositas ist eine chronische Erkrankung mit komplexer Pathophysiologie. Mit dem GLP-1-Rezeptor-Agonisten Liraglutid steht ein wirksames medikamentöses Therapiekonzept für die Gewichtsabnahme zur Verfügung.
Adipositas und Rauchen
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem BMI, dem Körperfettanteil, dem Hüftumfang und dem Rauchverhalten? Dieser Frage sind Wissenschaftler aus Frankreich und Großbritannien nachgegangen.
Erste angenehme und sinnvolle Lifestyle-Intervention?
Chronischer Schlafmangel gilt in vielen Industrieländern als Volkskrankheit. An der empfohlenen Schlafdauer von sieben bis neun Stunden pro Nacht hat sich seit Jahrzehnten nichts geändert. Unser Umgang mit der wertvollen Auszeit für den Körper ist jedoch zunehmend ...
Frühkindliche Entwicklung liegt in der Epigenetik
Auf vieles in unserer Entwicklung haben wir keinen Einfluss. Wir können uns unsere Eltern nicht aussuchen. Studien belegten nun, dass adipöse Eltern ein Risikofaktor für eine verzögerte frühkindliche Entwicklung sind.
Globales Problem „falsche Ernährung“
Den zwei Milliarden Unterernährten dieser Erde stehen mittlerweile mehr als zwei Milliarden Übergewichtige und Adipöse gegenüber. Während die einen am Mangel leiden und sterben, macht die anderen zu viel falsche Nahrung krank. Diabetes und ein hoher BMI sind fü...
Gesundheitsbewusstes Pendeln
Der tägliche Weg zur Arbeit und nach Hause bedeutet für Pendler häufig einen nicht unerheblichen Zeitaufwand. Durch die Wahl des richtigen Verkehrsmittels kann diese Zeit effektiv für die Gesundheitsförderung genutzt werden.