DGPPN-Kongress 29. November bis 2. Dezember 2023 in Berlin
Auch für die Psyche gilt: Der Mensch ist geprägt von Wechselbeziehungen – mit anderen Menschen ebenso wie mit der Umwelt. Entsprechend war das Leitthema des DGPPN-Kongresses 2023 „Ökologische Psychiatrie und Psychotherapie“. Aber auch der praxisnahe ...
Forschung & Entwicklung
Das Flavonolglykosid Icarisin und/oder seine aktiven Metaboliten Icarisid II und Icaritin konnten bei Mäusen erfolgreich die MK-801-induzierten schizophrenieähnlichen Symptome, einschließlich der gestörten sozialen Interaktion, verringern.
Psychische Störungen
Junge Menschen mit einer psychischen Erkrankung haben ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Anhand von 6,5 Millionen koreanischen Patientendaten untersuchten Forschende den Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und dem Risiko eines Myokardinfarkts (MI) und eines isch&...
Forschung & Entwicklung
Im Tiermodell der Schizophrenie erhielten 24 Mäuse 30 Tage lang Resveratrol (80 mg/kg) und an den Tagen 16 bis 30 Ketamin (20 mg/kg).