Depression älterer Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Viele Ältere mit einer Depression weisen kognitive Beeinträchtigungen unterschiedlicher Schwere auf. Wie wirksam die für diese Patientenklientel 2010 konzipierte mehrkomponentige Psychotherapie Problem Adaptation Therapy (PATH) ist, prüften zwei australische ...
REDUCE-Cluster-Studie in der Hausarztpraxis
Hinsichtlich einer Antidepressiva-Langzeitbehandlung über eine evidenzbasierte Dauer hinaus bestehen erhebliche Bedenken. In der REDUCE-Cluster-Studie wurde in Großbritannien untersucht, ob und inwieweit eine online oder telefonisch durchgeführte Unterstützung beim ...
Systematische Überprüfung und Metaanalyse
Zahlreiche Studien haben einen Zusammenhang zwischen Depressionen und einem erhöhten Schlaganfallrisiko sowie einer Antidepressiva-Einnahme festgestellt. Dazu wurden nun eine systematische Prüfung der Literatur und Metaanalyse durchgeführt.
Proof-of-concept-Studie zur Major Depression
Die Effektstärken von Psychotherapien stagnieren derzeit auf einem niedrigen bis mäßigen Niveau. Ihre Personalisierung durch algorithmenbasierte modulare Verfahren verspricht bessere Ergebnisse und eine größere Flexibilität. In einer randomisierten ...
Therapierefraktäre Depression (TRD)
Unter einer i. v.-Infusion von Ketamin kommt es bei bis zu 20 % der Patienten mit therapierefraktärer Depression (TRD) zu behandlungsbedürftigen Blutdruckanstiegen. Nun zeigte die kleine randomisierte Studie MUSIK in Kanada, dass bei der Infusion gehörte kuratierte Musik ...
Netzwerk-Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien
In einer Überprüfung der Literatur und Netzwerk-Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien (RCT) wurde untersucht, welche therapeutischen Effekte verschiedene Bewegungsübungen und Yoga auf die depressive Symptomatik von Patienten mit einer Major Depression haben.
Neuer Behandlungsansatz durch Spezifizierung?
Durch die Untersuchung grundlegender Symptom- und Funktionsprofile sowie neuronaler Dysfunktionen in kognitiven Hirnschaltkreisen zusammen mit einem schlechteren Ansprechen auf Standard-Antidepressiva gelang es, einen „kognitiven Biotyp“ der Depression zu identifizieren und zu ...