ND-Special Cannabis – Evidenz aus der ‚Real-world‘
Seit der Liberalisierung 2017 hat der Einsatz von medizinischem Cannabis (MC) enorm zugenommen – und weitet sich weiter aus. Nach wie vor am häufigsten wird MC bei Schmerzen eingesetzt, doch auch die Indikationen nehmen zu. In unserer ND-Special-Reihe referieren wir ausgewä...
Deutsches Epilepsie-Zentrum
Während kognitive Beeinträchtigungen bei Patienten mit langjähriger Epilepsie häufig sind, ist die Prävalenz einer manifesten Demenz nicht genau bekannt. An der Klinik und Poliklinik für Epileptologie des Universitätsklinikums Bonn wurde diese jetzt ...
Arzneimittelresistente Epilepsie
Während die ketogene Diät bei Kindern und Kleinkindern sicher und effizient eingesetzt werden kann, liegen nur wenige Erfahrungen für ihre Anwendung bei Neugeborenen vor. Dies wurde jetzt in Argentinien in einer kleinen retrospektiven Studie näher untersucht.
Vagusnervstimulation (VNS)
Bei Patienten mit arzneimittelresistener Epilepsie wird häufig die Vagusnervstimulation (VNS) eingesetzt, doch ob und wie stark die Patienten ansprechen, ist schwer vorherzusagen. Eine chinesische Forschergruppe untersuchte nun, inwieweit sich die präoperative Herzraten-...
Kopfschmerz bei Epilepsie-Patienten
Epilepsie und Kopfschmerz, insbesondere Migräne, teilen außer genetischen Dispositionen auch klinische Merkmale und pathophysiologische Mechanismen. Koreanische Neurologen fassten nun die Charakteristika des Kopfschmerzes bei Epilepsie-Patienten sowie pathophysiologische ...
Frontale Lobektomie bei Pharmakoresistenz
Bei Patienten mit mehrfacher Therapieresistenz werden auch frontale Lobektomien durchgeführt. Nach diversen Berichten über negative Folgen untersuchten Epileptologen aus Cleveland/USA anhand einer größeren retrospektiven Kohortenstudie, welche neuropsychologischen und ...
Magnetkrampftherapie
Die Induzierung von Krampfanfällen durch ein Magnetfeld (Magnetic Seizure Therapy, MST) ist ein gegenüber der Elektrokrampftherapie (EKT) weiterentwickeltes Verfahren, das ebenfalls bei Patienten mit therapieresistenter Depression (TRD) eingesetzt werden kann – und die ...