Niedrigere Temperaturen, höherer Blutdruck
Die Blutdruckwerte von Hypertonie-Patient:innen weisen saisonale Schwankungen auf, wie eine Studie aus den USA belegt. Demnach war der systolische Blutdruck der Patient:innen in den Wintermonaten um durchschnittlich 1,7 mmHg höher als in den Sommermonaten. Auch die Blutdruckkontrolle ...
Hartnäckiger Bluthochdruck
Hypertonie ist einer der häufigsten Befunde, mit denen man es in der hausärztlichen oder kardiologischen Praxis zu tun bekommt. Nicht selten gestaltet sich die Therapie als schwierig, und der Blutdruck lässt sich trotz intensiver Medikation nicht senken. In solchen Hä...
Bedenklich bei Bluthochdruck
Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente wie Schmerzmittel und Schleimlöser in Form von Brausetabletten gehören zu versteckten Natriumquellen. Die empfohlene Zufuhr von maximal 2 g Natrium pro Tag könnte damit schnell überschritten werden. Darauf macht eine ...
Medikamentöse Therapie des Hypertonus
Dass auch in Bezug auf medikamentöse Therapien der „kleine Unterschied“ zwischen Mann und Frau vielleicht gar nicht so klein ist, wird immer klarer. Aus dem ursprünglichen Anliegen, Frauen wegen möglicher Schwangerschaftsschädigungen zu schützen und ...
Vorsicht bei Hypertonie
Eine Forschungsgruppe des Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) fand heraus, dass Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente in Form von Brausetabletten zu versteckten Natriumquellen gehören. Die empfohlene Zufuhr von maximal 2 g Natrium pro Tag könnte damit schnell ...
Der „kleine Unterschied“ ist gar nicht so klein
Schon seit Längerem rückt die Gender-Medizin zunehmend in den Fokus. Dass der „kleine Unterschied“ zwischen Mann und Frau auch in Bezug auf medikamentöse Therapien vielleicht gar nicht so klein ist, wird immer klarer. Aus dem ursprünglichen Anliegen, Frauen ...
Hypertonie
Ein fünfjähriger gesunder Junge kommt zur Routineuntersuchung in die Hausarztpraxis. Sein Blutdruck liegt bei 118/89 mmHg und er ist normalgewichtig. Er war eine Frühgeburt und hat keine chronischen Krankheiten. Die Familienanamnese für Hypertonie ist negativ. Wü...