Prävention
Die Aufgabe des Rauchens ist mit einer deutlichen Verringerung der Übersterblichkeit im Vergleich zum Weiterrauchen verbunden. Unbekannt ist jedoch über welchen Zeitraum sich die ursachenspezifischen Mortalitätsvorteile der Raucherentwöhnung entfalten. Ziel einer US-...
Alterungsprozesse bremsen Selen und Coenzym
Kürzere Telomere an den Chromosomenenden werden mit beschleunigten Alterungsprozessen und kardiovaskulären Erkrankungen in Verbindung gebracht. Wie eine Studie zeigte, kann eine Langzeitsupplementation mit Selen und Coenzym Q10 den Telomerabbau verlangsamen und sich günstig ...
Aktionsangebot
Im Mittelpunkt der bundesweiten Kampagne der Deutschen Herzstiftung steht in diesem Jahr das Thema „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herstillstand!“. Eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Gefäßgesundheit spielt die Aminosäure Arginin.
Med-Info
Zu den Herzwochen im November 2023 bietet QUIRIS Healthcare ein spezielles Aktionsangebot zu Telcor® Arginin plus an. Neben Sonderkonditionen erhalten Besteller:innen ein umfangreiches Informationspaket mit Broschüren und Muster für die Patient:innen. Das ...
Ernährung
Emulgatoren in Lebensmitteln sind assoziiert mit einem erhöhten Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD). Das ist das Ergebnis einer prospektiven Kohortenstudie mit französischen Teilnehmer:innen. Lesen Sie hier, welche Emulgatoren die kardiovaskuläre Gesundheit ...
Kardioprotektive Supplemente
Personen, die an Stoffwechsel- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen (KVE) leiden, ernähren sich häufig unausgewogen. Dies führt zu einem Defizit an verschiedenen Mikronährstoffen. Im Rahmen eines aktuellen, umfassenden Reviews haben Wissenschaftler:innen zusammengefasst, ...
Das Herz-Kreislauf-System schützen
Viele Patient:innen mit metabolischen oder kardiovaskulären Erkrankungen (KVE) ernähren sich nicht ausgewogen. Die Folge ist ein Mangel an verschiedenen Mikronährstoffen. Ein internationales Team von Wissenschaftler:innen fasste im Rahmen eines aktuellen, umfassenden Reviews...
Im Fokus
Bislang ist wenig über die langfristigen Auswirkungen künstlicher Süßungsmittel auf das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen bekannt.
Med-Info
Nicht nur ein zu hoher LDL-Cholesterin- Wert schadet der Gesundheit, auch ein erhöhter Triglycerid-Spiegel gilt als ein unabhängiger Risikofaktor für Herzerkrankungen.
Kardiovaskuläre Ereignisse
Die Adhärenz bei der Medikamenteneinnahme zur Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen liegt bei nur etwa 50 %. Die unabhängige SECURE(Secondary Prevention of Cardiovascular Disease in the Elderly)-Studie untersuchte, ob eine Polypille, die verschiedene Wirkstoffe ...
Im Fokus
Um die Auswirkungen von Sport zu verschiedenen Tageszeiten auf das kardiovaskuläre Risiko zu untersuchen, wurden in einer Studie mehr als 86.000 Teilnehmer:innen über einen Zeitraum von sechs Jahren nachbeobachtet.
Nahrungsergänzungsmittel aus medizinischen Pilzen
Vitalpilze, medizinische Pilze, Heilpilze – es gibt viele Synonyme. Das Potenzial von Heilpilzen und ihren Derivaten wird zurzeit verstärkt in den Fokus der medizinischen Forschung gerückt. Dies bringt laufend neue Wirkungen und mögliche Indikationen ins Gespräch....
Kardiovaskuläres Risiko
Frauen haben allgemein ein höheres kardiovaskuläres Risiko als Männer. Neben Arteriosklerose tragen verschiedene physische und psychische Faktoren dazu bei. Stress, Erschöpfung und einige weitere Risikofaktoren lassen sich einer aktuellen Studie zufolge durch Tai Chi ...
Mortalitätsrisiko bei KHK
Kardiale Kalzifikationen sind Ausdruck der Arteriosklerose im Gefäßsystem und können mit kardiovaskulären Ereignissen (CV) assoziiert sein. Jetzt wurde ein einfach zu bestimmender Kalk-Score präsentiert und dessen Vorhersagekraft evaluiert.