Hämatoonkologie
In einer retrospektiven Studie wurden die Inzidenz und die Risikofaktoren für das Auftreten einer Pneumonitis nach einer Therapie mit Immuncheckpoint- Inhibitoren (ICI) bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) sowie deren Einfluss auf die Gesamtmortalität ...
Pneumonie mit Staphylococcus aureus
Bisher blieben Versuche, eine Impfung gegen den „Krankenhauskeim“ Staphylococcus aureus zu entwickeln, erfolglos. Mit einer intrapulmonalen Impfung will ein chinesisches Forscherteam S.-aureus-Pneumonien jetzt direkt am Ort ihrer Entstehung unterbinden.
Probiotika gegen beatmungsassoziierte Pneumonie
Probiotische Behandlungen könnten zur Vorbeugung einer beatmungsassoziierten Pneumonie (VAP) beitragen. Die Autor:innen bewerteten die vorbeugende Wirkung und Sicherheit von Probiotika bei Intensivpatient:innen.
Probiotika gegen beatmungsassoziierte Pneumonie
Probiotische Behandlungen könnten zur Vorbeugung einer beatmungsassoziierten Pneumonie beitragen. Die Autor:innen bewerteten die vorbeugende Wirkung und Sicherheit von Probiotika bei Intensivpatient:innen.
„Choosing wisely“ in Zeiten der Pandemie
Seit der Corona-Pandemie hat sich die Situation in vielen Praxen deutlich verschärft. Daher stellt sich bei jedem Patienten oder Patientin, welche/r sich mit Verdacht auf eine Infektion des Respirationstraktes (RTI, respiratory tract infection) telefonisch in der Praxis meldet, die ...
Pneumonie
Portugiesische Autoren analysierten – lange vor COVID-19 – welche Faktoren die Mortalität bei Pneumonien beeinflussen.
Community-Acquired Pneumonia
Die landläufige Lungenentzündung ist als Infektion des Lungenparenchyms definiert, die außerhalb einer Klinik erworben wurde. Die Erscheinungen sind so vielfältig wie das Spektrum an möglichen Erregern.
Bakterielle Pneumonie
Die „gewöhnliche“ Pneumonie ist weltweit die häufigste Ursache von infektionsbedingter Morbidität und Mortalität und der wichtigste Grund einer Sepsis. Wie schätzt man die Risiken einer solchen Erkrankung ab?
Computergestützte Lösungen
Ein rechtzeitiger Nachweis und entsprechende Kontrollmaßnahmen können das Ausbreitungsrisiko einer Infektion reduzieren. In einigen Ländern mangelt es allerdings an Kontrollkapazitäten, weshalb das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) dort unterdiagnostiziert bleibt. ...
Primärprävention Pneumonie
Die Pneumonie gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Bestimmte Komorbiditäten können die Entwicklung einer Pneumonie begünstigen. Noch zu selten werden präventive Maßnahmen für Risikogruppen standardmäßig angewendet.
Varia
Im Zuge einer Therapie mit dem Anti-PD-1-Antikörper Nivolumab kann es in seltenen Fällen zu einer Pneumonie kommen. Forscher von der Hachioji Universitätsklinik in Tokyo berichteten nun von einem außergewöhnlich häufigen und frühen Auftreten.