Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Eine Infektion mit H. pylori könnte einen protektiven Effekt auf den Ösophagus haben. Das zeigt eine Untersuchung an einer chinesischen Kohorte, bei der Wissenschaftler:innen die ösophageale Motilität, die Säureexposition und die Refluxsymptome bei Patient:innen ...
Pflanzlicher Wirkstoff gegen H. pylori
Die Zunahme an Antibiotikaresistenzen erfordert die Erforschung neuer Medikamente. In China werden Krankheiten des Verdauungssystems traditionell mit dem Yanhusuo-Lerchensporn (Corydalis yanhusuo) behandelt. Eine Studie untersuchte, ob das Mohngewächs auch gegen H. pylori wirksam ist.
Helicobacter-pylori-Infektion
Eine chronische Infektion mit Helicobacter pylori zählt zu den wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung eines Magenkarzinoms. Die Zunahme an Antibiotikaresistenzen erfordert die Erforschung neuer Medikamente. In China werden Krankheiten des Verdauungssystems traditionell mit...
Dyspepsie
Bei Patient:innen mit dyspeptischen Beschwerden sollte eine Infektion mit Helicobacter pylori ausgeschlossen werden. Ein Team von Wissenschaftler:innen mahnt aber vor dem Hintergrund einer Fallstudie, dass andere Gründe für eine Dyspepsie nicht in Vergessenheit geraten sollten.