Gesundes Wachstum und weniger Blähungen
Wenn Stillen nicht möglich ist, könnten Fertignahrungen, die mit Postbiotika angereichert sind, ein sinnvoller Ersatz für die Muttermilch sein. Sie leisten einen Beitrag dazu, die Zusammensetzung der Darmmikrobiota der von gestillten Kindern anzunähern.
Zertifizierte CME-Fortbildung
Das Gehirn beeinflusst über die Brunner-Drüsen im Dünndarm die Zusammensetzung des Darmmikrobioms. Psychische Krankheiten wirken sich über diesen Weg negativ aus und können Immunprobleme und andere Krankheiten auslösen. Dieses neue Verständnis der ...
Postbiotika-haltige Säuglingsnahrung
Wenn Stillen nicht möglich ist, könnten Postbiotika-angereicherte Fertignahrungen ein sinnvoller Ersatz für die Muttermilch sein.
Med-Info
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten liegt eine gastrointestinale Barrierestörung zugrunde. Da Luvos® Heilerde die Darmbarriere stabilisieren kann und Histamin als wichtige Noxe bindet, könnte ihre Anwendung gute Aussichten auf einen Behandlungserfolg erö...
Med-Info
Eine Vielzahl von Funktionsstörungen und Erkrankungen des Darms wie RDS und CED werden aktuell mit einer beeinträchtigten Darmbarriere assoziiert.
INSPIRATION
Aboca bietet ein spezifisches Angebot an Magen-Darm-Produkten für Erwachsene und Kinder. Mehrere präklinische, klinische und RWE-Studien liegen den Produkten zu Grunde und bestätigen deren Wirksamkeit.
Wirkstoff im Fokus
Nicht nur im Dünn- und Dickdarm, auch in Mundhöhle und Vagina gehören Laktobazillen zur obligaten Standortflora. Über die Bildung verschiedener Stoffwechselprodukte verhindern sie das Wachstum von Fremdkeimen sowie die Vermehrung von Fäulniskeimen wie Proteus spp. ...