Med-Info
Die chronische spontane Urtikaria (csU) ist eine systemische Autoimmunerkrankung, welche sich durch unvorhersehbare, wiederkehrende, rote, geschwollene, juckende oder brennende Quaddeln und urtikarielle Ödeme der Haut äußert. Die Betroffenen leiden aufgrund der stark ...
Kasuistik
Vorgestellt wird ein Fall einer 23-jährigen Frau mit kürzlich diagnostiziertem Morbus Basedow, die im Laufe einer Hyperthyreose eine akute Urtikaria entwickelte.
Kasuistik
Bis jetzt wurden in der Literatur elf Schwangerschaften bei Patientinnen mit chronischer spontaner Urtikaria (csU) berichtet, die mit dem rekombinanten humanisierten monoklonalen IgE-Antikörper Omalizumab behandelt worden waren. Aktuell gibt es zwei neue Kasuistiken.
Psyche
Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Stress, zahlreichen Neuropeptiden und Neurokininen, Entzündungsmediatoren und Hautzellen, können zur Entstehung einer chronischen Urtikaria (CU) führen. Eine aktuelle Studie prüfte den Zusammenhang zwischen CU und neuroimmuner ...
IgE-Asthma und Urtikaria
Aktuelle Daten der STELLAIR-Studie zeigen, dass sich Omalizumab auch als wirksame Behandlungsoption für Kinder mit allergiebedingtem Asthma eignet. Aber auch bei chronischer spontaner Urtikaria ist Omalizumab eine effektive Option.
Urtikaria
Die chronische spontane Urtikaria (CSU) wird definiert als das Auftreten von Quaddeln, z. T. auch Angioödemen, über einen Zeitraum von mindestens sechs Wochen. Mit einem Ansprechen auf Therapie kann man nicht sicher rechnen. Eine große Hilfe für das Management wä...
Chronische idiopathische Urtikaria
Der chronischen idiopathischen Urtikaria (CIU) liegen möglicherweise Autoimmunprozesse zugrunde. Ein möglicher Störer des Immunsystems ist eine Infektion mit Helicobacter pylori.
Chronische spontane Urtikaria
Obwohl mit Omalizumab eine spezifische Therapie der chronisch spontanen Urtikaria (CSU) zur Verfügung steht, ist nach wie vor ein Großteil der Patienten unter- oder fehlversorgt.
Pruritus & Urtikaria
Rezidivierende Quaddeln und Juckreiz, teils mit Angioödem, sind die Merkmale der chronischen spontanen Urtikaria (CSU). Es liegt nahe, dass die Symptome die Lebensqualität beeinträchtigen. Diesen Zusammenhang versuchte man nun in Korea zu quantifizieren.
Pruritus & Urtikaria
Bis zu 1% der Erwachsenen leidet an chronischer spontaner Urtikaria (CSU). Hinsichtlich ihrer histologischen Charakterisierung und ihrer Korrelation mit dem klinischen Verlauf und Laborparametern sind noch zahlreiche Fragen offen. Brasilianische Ärzte haben nun diesbezüglich ...
Omalizumab bei chronischer spontaner Urtikaria
Omalizumab reduziert bei Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria (csU), die nicht auf H1-Antihistaminika ansprechen, nicht nur den Juckreiz, sondern auch Quaddeln und Angioödeme und steigert die Lebensqualität.