Review zur Rheumatoiden Arthritis
Die Östrogenersatztherapie wird zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Knochenerkrankungen, Brustkrebs, Herzerkrankungen, Hitzewallungen oder Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt, sowie auch bei Autoimmunerkrankungen wie der Rheumatoiden Arthritis. Ein gutes Drittel der Frauen ...
Rheumatoide Arthritis
Mit der Einführung der TNF-Blocker in die Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) wurden auch Bedenken formuliert, diese Therapie könnte das Krebsrisiko erhöhen. Bis heute kamen Studien zu widersprüchlichen Ergebnissen, doch randomisiert kontrollierte Studien, die ...
Review zur Rheumatoiden Arthritis
Die Östrogenersatztherapie wird zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Knochenerkrankungen, Brustkrebs, Herzerkrankungen, Hitzewallungen oder Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt, sowie auch bei Autoimmunerkrankungen wie der Rheumatoiden Arthritis. Ein gutes 1/3 der Frauen brechen...
Elektrolythaushalt außer Rand und Band
Die systemische Hyperkalzämie bei rheumatoider Arthritis (RA) ist oftmals mit einer schwereren Symptomatik der Krankheit verbunden. Eine Forschergruppe konnte nun kürzlich zeigen, dass die erhöhte Kalziumkonzentration einen schwerwiegenden Einfluss auf die Entstehung und ...
Elektrolythaushalt außer Rand und Band
Die systemische Hyperkalzämie bei rheumatoider Arthritis (RA) ist oftmals mit einer schwereren Symptomatik der Krankheit verbunden. Eine Forschergruppe konnte nun kürzlich zeigen, dass die erhöhte Kalziumkonzentration einen schwerwiegenden Einfluss auf die Entstehung und ...
48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V., DGRh
Rheuma ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Während der virtuellen Jahrestagung forderten die Experten daher, in der Rheumabehandlung über die Organgrenzen hinweg zu denken und zu diagnostizieren, sowie zügig mit einer potenten Therapie nach dem Motto „Hit hard ...
Rheumatoide Arthritis (RA)
Die Behandlung der RA zielt auf die Reduktion der Krankheitsaktivität. Gegenwärtig stehen als Behandlungsoptionen sogenannte DMARD (disease modifying antirheumatic drugs wie Methotrexat, JAK-Inhibitoren und Biologika) zur Verfügung, die mit NSAID und Kortikosteroiden ...
Multiple Sklerose, Darmentzündung, Gelenkrheuma
Psychische Störungen sind bei körperlich Erkrankten häufiger als bei Gesunden. Psychosomatisch orientierte Ärzte in Kanada spannten zur Erfassung der sozialen Phobie den Bogen über die sehr unterschiedlichen, jeweils aber immunvermittelten entzündlichen ...
Rheumatoide Arthritis und Brustkrebs
Bei Patientinnen mit rheumatoider Arthritis (rA) sind Mammakarzinome seltener als in der Gesamtbevölkerung. Woran das liegt, ist immer noch unklar. In einer Kohortenstudie kam man der Antwort jetzt ein Stück näher
EULAR 2020
Der Interleukin-6(IL-6)-Rezeptor-Inhibitor Sarilumab kann bei der Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) eine rasche und langanhaltende Remission erzielen. Darüber hinaus wirkt sich die Therapie günstig auf häufige Begleiterkrankungen aus.
Rheumatoide Arthritis und Brustkrebs
Bei Patientinnen mit rheumatoider Arthritis (RA) sind Mammakarzinome seltener als in der Gesamtbevölkerung. Woran das liegt, ist immer noch unklar. In einer Kohortenstudie kam man der Antwort jetzt ein Stück näher.
EULAR 2020
Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand der Europäische Rheumatologenkongress jetzt als rein virtueller Kongress statt. Hier einige Highlights vom E-Kongress, den Sie online bis 1. September besuchen können (www.eular.org).
COVID-19
Die rheumatoide Arthritis (RA) gilt als ein Risikofaktor für eine Infektion mit dem COVID-19-Virus und einen schweren Verlauf. Hat die antirheumatische Therapie Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung?
Rheumatoide Arthritis
Seit Februar 2020 steht der TNF-a-Inhibitor Infliximab erstmals als subkutane Formulierung zur Verfügung. Die neuartige Darreichungsform soll Betroffenen zu mehr Selbstbestimmung und Flexibilität im Alltag verhelfen.
Zusammenhang mit Nikotinmissbrauch
Etwa 1,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Hinzu kommen etwa 20.000 rheumakranke Kinder. Eine internationale Forschergruppe veröffentlichte nun neue Erkenntnisse zu den rheumatoiden inflammatorischen Prozessen. Daraus könnte ...