Alle Artikel zur Indikation ICD M33.

Sexualhormone und Autoimmunerkrankungen der Haut

Gyn-Depesche Hormonelle Schwankungen sind Auslöser für Hautanomalien

Die Prävalenz von Dermatomyositis und systemischem und kutanem Lupus erythematodes ist bei Frauen deutlich höher als bei Männern. Schuld daran könnten Sexualhormone sein. Eine Übersichtsarbeit hat nun das Zusammenspiel zwischen Sexualhormonen und diesen beiden ...

Nicht nur bei Kopfhautproblemen

nur für Fachkreise Das breite Diagnostikspektrum der Trichoskopie

Die Trichoskopie, also die dermatoskopische Untersuchung des behaarten Kopfes, dient der Beurteilung der Haare und der Kopfhaut. Typischerweise kommt sie bei nicht vernarbendem (z. B. androgenetische Alopezie, Alopecia areata, Trichotillomanie) oder vernarbendem Haarausfall (z. B. Lichen ...

Mehr Therapieerfolg bei juveniler Dermatomyositis

nur für Fachkreise Steroid plus Immunsuppressivum

Trotz verbesserter Behandlungsstrategien ist die juvenile Dermatomyositis immer noch assoziiert mit erheblicher Morbidität und Mortalität. Einigkeit herrscht über Kortikosteroide als Therapie der Wahl. Zur Einsparung von Steroiden werden auch Immunsuppressiva eingesetzt, am ...
x