Koffein und Knochengesundheit
Eine NHANES-Querschnittsanalyse untersucht, wie sich Koffein und seine Metaboliten auf die Knochendichte bei postmenopausalen Frauen auswirken. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass Methylurinsäuren und Methylxanthine die Knochendichte negativ beeinflussen können.
Knochengesundheit nach den Wechseljahren
Eine NHANES-Querschnittsanalyse untersucht, wie sich Koffein und seine Metaboliten auf die Knochendichte bei postmenopausalen Frauen auswirken.
Gesunde Knochen bis ins hohe Alter
Schätzungen zu Folge werden 2040 weltweit mehr als 300 Mio. Menschen über 50 Jahre an einer Osteoporose mit hohem Frakturrisiko leiden. Eine ausreichende Zufuhr an Vitamin D und Kalzium kann dieser Erkrankung vorbeugen. Auch eine ausreichende Proteinzufuhr sowie körperliche ...
Gesunde Knochen bis ins hohe Alter
Schätzungen zu Folge werden 2040 weltweit mehr als 300 Millionen Menschen im Alter über 50 Jahre an einer Osteoporose mit hohem Frakturrisiko leiden. Eine an Vitamin D und Kalzium reiche Ernährung kann dieser Erkrankung vorbeugen. Auch eine ausreichende Proteinzufuhr sowie k...
Studienlage nicht eindeutig
Ohne ausreichende Proteinzufuhr und Bewegung nimmt die Knochenmasse mit zunehmendem Alter deutlich ab, bis hin zur Osteoporose. Was aber ist nun besser zu Osteoporose-Prophylaxe und -Behandlung geeignet: pflanzliches oder tierisches Eiweiß?
Med-Info
Med-Info
Das fettlösliche Vitamin K ist im Körper vor allem für die Blutgerinnung sowie starke Knochen verantwortlich. Hevert bietet als Monopräparat Vitamin K2 Hevert 100 μg in der Form Menachinon MK-7 all-trans an, die sich durch eine besonders lange Halbwertszeit und gute ...
Med-Info
Für Erwachsene mit akuten Halsschmerzen gibt es ab sofort ein neues Präparat, das Ärzte und Ärztinnen ihnen verordnen können: das neue neo-angin® Benzydamin Spray forte gegen akute Halsschmerzen.
Osteoporose und Dermatoporose
Ein kürzlich veröffentlichtes Review hat die aktuellen Erkenntnisse zur Rolle von Vitamin D beim Alterungsprozess untersucht – mit Fokus auf günstige Effekte bei Patient:innen mit Osteoporose und Dermatoporose.
Therapie
Weltweit leiden schätzungsweise mehr als 200 Mio. Menschen an Osteoporose. Um das Frakturrisiko zu senken, sind Bisphosphonate Therapeutika der ersten Wahl. Weil konventionelle orale Bisphosphonate nur schlecht resorbiert werden, müssen sie auf nüchternen Magen und im ...
Menopause und Knochenerkrankungen
Eine Osteoporose kann prinzipiell jeden treffen. Die Erkrankung tritt jedoch am häufigsten bei postmenopausalen Frauen auf und gilt als häufigste Knochenerkrankung weltweit. Seit Langem ist bekannt, dass Östrogen eine entscheidende Rolle beim Erhalt der Knochengesundheit ...
Anorexia nervosa
Die Anorexia nervosa betrifft 0,5 bis 1% der Frauen in industrialisierten Ländern. Neben dem psychiatrischen Aspekt hat die Krankheit auch metabolische und endokrine Konsequenzen, die sich u. a. auf das Skelett auswirken.