Alle Artikel zur Indikation ICD N39.0

S3-Leitlinien-Projekt des Innovationsausschusses

Gyn-Depesche S3-Leitlinie Harnwegsinfektionen aktualisiert

Wie der gemeinsame Bundesausschuss mitteilt, steht die S3-Leitlinie zu bakteriellen Harnwegsinfektionen bei Erwachsenen den behandelnden Ärzt:innen nun in einer wissenschaftlich aktualisierten Version zur Verfügung. Die ebenfalls entwickelte Patientenleitlinie bietet den ...

Harnwegsinfektionen

NATUR + PHARMAZIE Vitamin-D-Mangel: Risikofaktor für Blasenentzündung

Niedrige Serum-Vitamin-D-Spiegel werden mit einem erhöhten Risiko für Harnwegsinfektionen in Verbindung gebracht, insbesondere bei einem Vitamin-D-Wert unter 20 ng/ml. Darüber hinaus haben asiatische oder weibliche Kinder mit niedrigen Vitamin-D-Werten möglicherweise ...

Harnwegsinfektionen bei Kindern

NATURMED PRAXIS Vitamin-D-Mangel ist ein Risikofaktor

Harnwegsinfektionen (HWI) bei Kindern können, wenn sie nicht sofort behandelt werden, zu Nierenvernarbungen und sogar zu schweren Nierenerkrankungen führen. Eine rechtzeitige Therapie ist wichtig – noch besser wäre eine adäquate Prävention. Ein ...
x