Alle Artikel zur Indikation ICD N91.0

Schwermetalle in Monatshygieneprodukten

Gyn-Depesche Toxische Tampons – Fakten aus der Originalstudie

Arsen, Cadmium, Kobalt, Chrom, Blei und Zink – das sind nur einige der Metalle, die in einer aktuellen Studie in Tampons gefunden wurden. Doch was bedeutet das für die Sicherheit von Menstruationsprodukten, vor allem auf lange Sicht?

Störungen des Menstruationszyklus

NATURMED PRAXIS Zusammenhang zwischen erhöhtem CRP und längerem Zyklus

Erhöhte CRP-Werte waren in einer prospektiven Kohortenstudie aus den USA mit einer längeren Follikelphase und einer höheren Wahrscheinlichkeit für eine lange Follikelphase assoziiert. Ob ein kausaler Zusammenhang besteht, konnten die Wissenschaftler:innen nicht klä...

Abnorme uterine Blutungen

Gyn-Depesche Vorerkrankungen beeinflussen das Blutungsmuster

Anhand von Daten aus der Apple Women’s Health Study untersuchten Wissenschaftler:innen die Prävalenz von anormalen uterinen Blutungen (AUB) und ihren Zusammenhang mit demografischen Merkmalen und Vorerkrankungen.

Kongress FOKO

Gyn-Depesche Das junge Mädchen in der Gynäkologie

Eine gute gynäkologische Betreuung im Jugendalter kann den Weg in ein gesundes Leben ebnen. Im Rahmen des Fortbildungskongresses der BVF diskutierten Expert:innen die Früherkennung der oft folgenschweren Anorexie und Bulimie sowie Diagnostik und Therapie bei juvenilen Blutungsst&...
x