Alle Artikel zur Indikation ICD O25

Rauchen in der Schwangerschaft

Gyn-Depesche Schon eine Zigarette am Tag schadet dem Kind

Nach einer aktuellen Studie erhöht das Rauchen von Zigaretten durch die Mutter vor oder während der Schwangerschaft das Risiko einer schweren neonatalen Morbidität nach der Geburt. Der Effekt war bereits vor der Befruchtung nachweisbar und stieg während der ...

Hoher Methylquecksilber-Gehalt

Gyn-Depesche Schwangere sollten Thunfisch meiden

In Fisch und Meeresfrüchten stecken zahlreiche wichtige Vitamine, Spurenelemente und Nährstoffe, etwa Vitamin D, Jod oder Omega-3-Fettsäuren. Diese Lebensmittel sind deshalb ein wertvoller Bestandteil einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung. Allerdings reichert...

Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft

NATUR + PHARMAZIE Höheres Geburtsgewicht durch Omega-3

Wie sich eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren wie Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) auf das fetale Wachstum während der gesamten Schwangerschaft auswirkt, war bislang nicht bekannt. Wissenschaftler aus den USA führten eine prospektive ...

FENS 2015

Gyn-Depesche nur für Fachkreise Nährstoffversorgung in der Schwangerschaft

Ein Mangel an Mikronährstoffen in Schwangerschaft und Stillzeit kann sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Neben ausgewogener Ernährung erscheint die Supplementation von Folsäure, Jod, Eisen, Omega3-Fettsäuren und Vitamin D sinnvoll.
x