Rauchen in der Schwangerschaft
Nach einer aktuellen Studie erhöht das Rauchen von Zigaretten durch die Mutter vor oder während der Schwangerschaft das Risiko einer schweren neonatalen Morbidität nach der Geburt. Der Effekt war bereits vor der Befruchtung nachweisbar und stieg während der ...
Hoher Methylquecksilber-Gehalt
In Fisch und Meeresfrüchten stecken zahlreiche wichtige Vitamine, Spurenelemente und Nährstoffe, etwa Vitamin D, Jod oder Omega-3-Fettsäuren. Diese Lebensmittel sind deshalb ein wertvoller Bestandteil einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung. Allerdings reichert...
Fertilität und Lebensstil
Die reproduktive Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil der Frauenheilkunde. Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass Fertilitätsstörungen weltweit auf dem Vormarsch sind. Steigende Raten an Übergewicht, ein suboptimaler Lebensstil und Belastungen mit Umweltfaktoren stehen ...
Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft
Wie sich eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren wie Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) auf das fetale Wachstum während der gesamten Schwangerschaft auswirkt, war bislang nicht bekannt. Wissenschaftler aus den USA führten eine prospektive ...
Schwangerschaft
Die Auswirkungen einer Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren wie Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) auf das fetale Wachstum während der gesamten Schwangerschaft waren bislang nicht bekannt. Forschende aus den USA führten eine prospektive ...
Supplemente
Ein zu geringe Zufuhr an Mikronährstoffen in Schwangerschaft und Stillzeit kann sich negativ auf die kurz- und langfristige Entwicklung des Kindes auswirken.
FENS 2015
Ein Mangel an Mikronährstoffen in Schwangerschaft und Stillzeit kann sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Neben ausgewogener Ernährung erscheint die Supplementation von Folsäure, Jod, Eisen, Omega3-Fettsäuren und Vitamin D sinnvoll.